Nun sind wir also wieder in Weilerswist angekommen und es wird Zeit für ein kleines Resumee. Was habe ich an Grönland schätzen gelernt und auf was habe ich mich wieder zuhause gefreut?
Ilulissat, Grönland:
Natur, Weite, traumhafte Eisberge, Ruhe, innere Ruhe, Traum-Sonnenunter- gänge (ohne Rotanteil = Luftverschmutzung), freundliche, ehrliche Inuits, klare Luft und klare Gedanken, kein lästiges Kleingetier (Wespen, Spinnen u.ä.), nur ein TV-Kanal (bei uns gibt es wirklich zuviele), kaum Werbung (wenn, dann ähnlich unserer Regional-Kino-Werbung, d.h. Musik mit Standbildern), das Iglu-Panorama, Wettervielfalt (alle Jahreszeiten an einem Tag), Naturge- walt Gletscher, Englischkenntnisse aufpolieren, Grönlandhunde, Tourismus ohne Massentourismus, Kurlaub, reinstes, kühles Gletscherwasser direkt aus dem Wasserhahn
Weilerswist, Voreifel, Deutschland:
Gemüse, Salat (wir sind regelrecht darüber hergefallen), duschen ohne Warm- wasser-Rationierung, Klo mit Wasserspülung und ohne nasse Füße, kochen ohne Platzprobleme und ohne unberechenbare Herdplatten und Kochtöpfe, preiswertere Lebenshaltung, Menschen, die man auf Anhieb verstehen kann, MUSIK (bei nur einem Radiosender, der alle Stilrichtungen wild mischt - vom Jodler *kein Witz* bis dreimal in Serie "YMCA" - bekommt man Entzugser- scheinungen), unser Schulsystem, mein Bett, Freunde, Familie und meine SchülerInnen
Tja, ich habe versucht euch mit den modernen Mitteln der Technik ein Stück auf meiner Reise mitzunehmen. Ich hoffe, es hat euch - wie mir - viel Spaß gemacht! Bis bald wieder live, ausgeruht und in Farbe,
eure Margit
P.S.: Mein Lieblingsbild? Schwere Entscheidung, hier eines meiner Favoriten:

P.P.S.: ...und nachdem die selbst-per-Internet-organisierte Reise so supergut funktioniert hat, sollte ich vielleicht über die Eröffnung eines Reisebüros nach- denken :-))
|