Zuallerst: Happy Birthday, Annika (das LiebesLeben-Küken) und Sandra (die Emilia-Mama)! Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen Tag...
Nachdem ich euch schon ein paar Bilder der Chagall-Ausstellung und des Automobilmuseums gezeigt habe, hier der versprochene 2.Teil des gestrigen Tages:
Da ich eine große Freundin von Leonardo da Vinci und von seinen zahlreichen Erfindungen und Visionen bin, habe ich mich besonders auf diesen Teil der Ausstellung gefreut. Und man konnte dort viele Maschinen sehen, die er gezeichnet hat und die ihrer Zeit sehr weit voraus waren. So skizzierte er schon 1493 ein Automobil und ein Fahrrad, 1480 Gangschaltung, Getriebe und Kugellager, 1510 Wasserrad und Turbine... Aber er beschäftigte sich auch mit Optik, Buchdruckerei, Flugmaschinen, Uhren, Mathematik, Geometrie, Brückenkonstruktionen, Architektur, Militärtechnik, Anatomie und er baute Musikinstrumente wie dieses hier:

Die Trommelmaschine funktioniert übrigens wie eine Spieluhr und die Rhythmen werden mit einer Walze vorgegeben. "Ne pas toucher!", schade, ich hätte das Instrument sooo gerne mal ausprobiert. :..

Und gleich noch ein paar Instrumente, diesmal Messinstrumente: in der Mitte ein Hygrometer, links ein Windstärkemessgerät und rechts ein Gerät zum Messen der Neigung (bei Interesse erkläre ich sie euch auch). Er hatte wirklich zu allem eine Idee. Fantastisch!
Nach der da-Vinci-Ausstellung ging es dann in den Skulpturenpark, der beide Museumshäuser verbindet. Und es gab viele lustige und interessante Kunstwerke anzuschauen. Zum Beispiel diese 3 Objekte direkt vor dem Museumsrestaurant:

Wer ist hier das Kunstobjekt? Die Ente, der Baumstumpf oder...?


Kontrapunkt für Violoncelli, Arman, Eisen und Bronze, 1984

Und der muss natürlich auch sein: ein RIESIGER Bronze-Wilhelm-Tell-Apfel!
Ach ja, und da war ja noch die "Pornografie im Park" und denkt dran...

|